TB Jahn geht in 35. Verbandsligasaison

Auftakt beim Aufsteiger Bienwad Kandel

Artikel vom 29. Juli 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    Der TB Jahn geht in seine 35. Verbandsligasaison. Kein anderer Verein kann eine solche Bilanz aufweisen.

    Die Liga ist in der neuen Saison wie schon im Vorjahr sehr stark  besetzt. Drei Oberligaabsteiger, alles alte Bekannte, konkurrieren mit fünf bis sechs etablierten Teams, und alle wollen nach oben. Viktoria Herxheim musste nach einem Jahr Oberliga wieder den Weg in die tiefere Klasse antreten. Tus Mechtersheim gehörte seit 2004 mit einer Unterbrechung 2015/16 der Oberliga an und war Leidtragender des Scheiterns  des FKP in der Aufstiegsrunde zur Regionalliga. Der SV Morlautern hatte in der Corona-Saison 2021/22 den zweiten Oberligaaufstieg geschafft, musste aber im Vorjahr als Tabellenletzter wieder eine Etage tiefer gehen.

    Die Konkurrenten um die Spitzenplätze kommen aus Rheinhessen, Alemannia Waldalgesheim, Eintracht Bad Kreuznach,  Basara Mainz gehören dazu. Der TB Jahn will mitmischen. Die Mainzer Teams TuS Marienborn, VfB Bodenheim und TSG Bretzenheim sind nicht zu unterschätzen.

    Drei Aufsteiger können für die ein oder andere Überraschung gut sein. TuS Hohenecken ist nach einem Jahr Landesliga wieder zurück.  Keins der Teams, die in dieser Runde von unten gekommen sind, ist ohne Erfahrung. Bienwald Kandel nimmt den dritten Anlauf in der höchsten Spielklasse des Südwestdeutschen Fußballverbandes. Auch die SG Hüffelsheim tritt zum zweiten Mal an. In der Saison 1999/2000 hatte sich der Verein erstmals in der höheren Liga vorgestellt.

    Zum Rundenbeginn trifft der TB Jahn auf alte Bekannte. Beim Aufsteiger in Kandel wird es für die Mannschaft von Trainer Jannick Immel, der in seine dritte Saison in Zeiskam geht, nicht einfach. Kandel ist, wie sie in der Landeliga bewiesen haben, in der sie souverän Meister geworden sind, bereit für die Verbandsliga. Im Kader des FC Bienwald stehen u.a. vier Spieler die auch schon das Trikot des TB Jahn getragen haben. Christian Liginger, Spielertrainer Yasin Özcelik und Christopher Koch waren im vergangenen Jahr schon Teil der Meistermannschaft, Pascal Thiede ist neu vom FV Dudenhofen hinzugekommen. Der sportliche Leiter Marco Weißgerber hat ebenso eine Zeiskamer Vergangenheit. Er spielte von 2009 – 2011 in der Sauheide.

    Der FC Bienwald ist mit seinen erfahrenen Spielern und der Begeisterung nach der Rückkehr in ihre alte Liga sicherlich ein sehr schwerer Auftaktgegner. Die Bilanz der bisherigen Begegnungen ist ausgeglichen. Zuletzt, vor zwei Jahren war der TB Jahn in beiden Spielen erfolgreich.

     

    Beim TB Jahn hat es erneuet eine größere Veränderung im Spielerkader gegeben. Mit dem neuen Gesicht geht das Team optimistisch und ambitioniert in die Runde. Max Krämer, Edonart Leposhaku, Endurance Edosomwan und Jonah Laboard haben den Vereine verlassen, Domenico Bottaccio, Simon Stubenrauch und Philipp Mees stehen nicht mehr zur Verfügung. Neu im Zeiskamer Kader sind der Torhüter Milan Gebhardt (19), er kam vom Ludwigshafner SC, Aaron Denk Gracia (25), Astoria Walldorf, ist ein Defensivspieler mit einigen Jahren Erfahrung in den USA. Mihai Petrescu ist der älteste Spieler im Kader, er kommt aus Herxheim, vorher war er auch in Mechtersheim aktiv. Von der Viktoria Herxheim kommt auch der 18jährige Robert Cenusa. Er ist ein torgefährlicher Stürmer mit einer beeindruckenden Torquote. Luis Hirsch wird Mitte August 18 Jahre alt. Er kommt vom FV Offenburg. Seine familiären Wurzeln reichen nach Zeiskam. Ein weiterer junger Mann ist Joe Luca Fuhr. Er wurde gerade 19 Jahre alt. Er kommt aus der U19 des SV Sandhausen und wohnt in Hatzenbühl. Der 25jährige Oguzhan Demirci kam schon im der Winterpause, er spielte in der Jugend des SV Darmstadt und danach in der der zweiten slowenischen Liga. Mohammad Mahmoodi kommt vom FC Speyer.

    Zurück beim TB Jahn sind Denis Perone, nach einem Jahr Pause, Jannis Fetzner, der vom FC Östringen wieder nach Zeiskam gewechselt ist. Ein bekanntes Gesicht ist auch Bill Bailey, der zuletzt bei der SpVgg Durlach-Aue aktiv war. Ein Rückkehrer ist auch der neue Co-Trainer Senad Nadarevic, der schon zu Zeiten von Stefan Ronecker zum Trainerteam gehörte. 

    Nicht alle Akteure werden zum Saisonbeginn einsatzbereit sein. Bailey und Kolb fallen verletzt aus. Fetzner und Denk sind angeschlagen. Petrescu und Demirci werden fehlen. 

    Das Auftaktprogramm des TB Jahn hat es in sich. In einer Woche gastiert der SV Morlautern in der Sauheide und wiederum nur eine Woche später ist Viktoria Herxheim in Zeiskam zu Gast. Das Minimalziel kann nur lauten, einen besseren Start als in der vergangenen Saison abzuliefern.